7 wichtige Sehenswürdigkeiten in Elche

Elche, oder Elx auf Valencianisch, ist nach der Hauptstadt die zweitbevölkerungsreichste Stadt der Provinz Alicante. Sie ist auch die Hauptstadt der Region Bajo Vinalopó. Die an der Südküste von Alicante gelegene Stadt überrascht viele Besucher mit ihrem Palmenhain in der Mitte des Stadtzentrums, ihren Verteidigungsanlagen und ihrem umfangreichen architektonischen Erbe.

Hier geben wir Ihnen einige Tipps zu den besten Orten, die Sie in Elche besuchen können.

Sie können auf unserem Campingplatz in Benidorm in Strandnähe übernachten und von hier aus die Dörfer der Costa Blanca besuchen.

Spaziergang durch das Zentrum von Elche

Plaza de la glorieta - Zentrum von Elche

Plaza de la glorieta, Elche

Bevor wir uns den Sehenswürdigkeiten von Elche zuwenden, sollten Sie sich zunächst in das historische Zentrum der Stadt begeben. In den engen Gassen finden Sie Gebäude aus verschiedenen Epochen, mit sehr unterschiedlichen architektonischen Stilen und einer überraschenden Stadtplanung.

Einige der kuriosesten Details sind die Nachbildung der Madonna von Elche, die sich auf der Plaza de la Glorieta befindet, und der Engel, der das Mysterium von Elche darstellt, ein Drama, das die Geschichte der Himmelfahrt der Jungfrau Maria erzählt.

In der Nähe dieses Platzes befindet sich die Plaça de la Mercé, ein von Terrassen gesäumter Platz, auf dem das Kloster Santa Lucía mit seinem neoklassizistischen Kreuzgang und seiner Renaissance-Fassade steht. Die arabischen Bäder mit Räumen für kaltes, warmes und heißes Wasser befinden sich in den Fundamenten des Klosters. Auch ein kleiner muslimischer Friedhof befindet sich hier.

Gegenüber dem Kloster steht der Calahorra-Turm, der im 12. Jahrhundert von den Arabern erbaut wurde und als Verteidigungswachturm diente. Der Rundgang durch das historische Viertel endet auf der Plaza de Santa Isabel.

Basilika Santa María de Elche

Basilika Santa MarÍa in Elche

Basílica de Santa María

Ganz in der Nähe der Plaza de la Mercé und Santa Isabel befindet sich die Basilika Santa María de Elche, die an der Stelle einer ehemaligen muslimischen Moschee errichtet wurde. Das Überraschende an diesem Tempel ist die Verschmelzung verschiedener architektonischer Stile: Barock, Renaissance und Neoklassizismus.

Das Gebäude hat drei geschnitzte Portale, vier Kapellen und eine wunderschöne blau gekachelte Kuppel, die man von jedem Punkt der Stadt aus sehen kann. Er ist einer der Tempel mit den meisten Anhängern in Elche.

Altamira-Palast

Altamira-Palast

Palacio de Altamira

Auf dem Weg vom historischen Zentrum zum Palmeral de Elche kommen wir zum Palacio de Altamira oder Alcázar de la Señoría, der dem Herrn von Villena gehörte und als Privatresidenz errichtet wurde.

Sie ist Teil des Netzes von Verteidigungsanlagen in Elche und zeichnet sich durch das Vorhandensein von zylindrischen Türmen aus, die ihre Flanken schützen, sowie durch einen höheren viereckigen Turm zur besseren Überwachung. Der Zugang zum Palast war nur über die Altamira-Brücke möglich, die den Fluss Vinalopó überquert.

Der Palmenhain von Elche

Der Palmenhain von Elche

El Palmeral de Elche

Wenn es zwei Antworten auf die Frage gibt, was man in Elche unternehmen kann, dann ist eine davon der Besuch und der Spaziergang durch den Palmenhain. Palmen und Elche sind zwei untrennbare Elemente, die eine einzigartige Naturlandschaft von universeller Bedeutung bilden. Dieses Gebiet wurde im Jahr 2000 zum Weltkulturerbe erklärt und ist eine wahre Oase inmitten der Stadt.

Insgesamt gibt es rund 200 000 Palmen, die sich so weit das Auge reicht, erstrecken. Dieser üppige Wald entstand als landwirtschaftliches System, das im 8. Jahrhundert von den Muslimen eingeführt wurde. Das ausgedehnte Bewässerungsnetz, das es speist, macht dieses städtische Ökosystem zu einem der größten Palmenhaine der Welt. Sein natürlicher, kultureller und landschaftlicher Wert steht außer Zweifel.

Huerta del Cura und das Palm Grove Museum

Huerta del Cura - Museum des Palmenhains

Museo del Palmeral

Innerhalb des Palmenhains befindet sich der Garten Huerta del Cura, der das Wahrzeichen dieses Ortes ist. Mit rund 1.000 Palmen und mediterranen und tropischen Pflanzen gibt es nur einen Grund, dorthin zu gehen: die Kaiserpalme, die durch ihren siebenarmigen Stamm auffällt. Es war Elisabeth von Bayern, Sissy die Kaiserin, die dem Besitzer des Palmenhains, dem Kaplan Castaño, den Namen dieser Art vorschlug, von dem sich der Name Huerta del Cura ableitet.

Zum Abschluss Ihres Besuchs im Palmenhain empfehlen wir Ihnen einen Besuch des Palmenhain-Museums, das sich im Huerto San Plácido befindet, einem traditionellen Haus aus dem 19. Jahrhundert, das die ganze Geschichte dieser Ikone von Elche erzählt. Dort können Sie Ausstellungen zum Palmenklettern besuchen und die Handwerkswerkstatt der Weißen Palme kennen lernen.

MAHE – Archäologisches und historisches Museum von Elche

Archäologisches und historisches Museum von Elche - MAHE

MAHE - Museo Arqueológico y de Historia de Elche

Ein weiterer Grund, Elche zu besuchen, ist das MAHE, das archäologische Museum der Stadt, um mehr über die Geschichte der Stadt zu erfahren. Es befindet sich im Palacio de Altamira und soll die Geschichte der Stadt von ihren Anfängen bis heute erzählen.

Die ersten westgotischen Überreste stehen am Anfang dieses historischen Rundgangs, aber ein sehr wichtiger Teil des Inhalts ist der muslimischen Herrschaft gewidmet, als die Stadt gegründet wurde. Die MAHE ist die perfekte Gelegenheit, um den Palast von Altamira zu bewundern und mehr über die Entdeckungen zu erfahren, die an Orten wie La Alcudia gemacht wurden. Die Büste der weltweit anerkannten Dama de Elche wurde dort enthüllt.

Archäologischer Park von Alcudia

Parque Arqueológico de La Alcudia

Außerhalb des Stadtzentrums, aber in der Gemeinde Elche, befindet sich die archäologische Stätte von La Alcudia. Dieses Gebiet bildete die antike iberische Stadt Ilici. Auf dem fast 10 Hektar großen Gelände befinden sich zahlreiche archäologische Funde, die seit Jahrhunderten erforscht werden. Auf dem Gelände befinden sich auch die Überreste einer alten römischen Mauer. Iberer, Römer, Westgoten, Muslime und Christen haben dieses Gebiet durchquert.

Der Park wird durch ein Interpretationszentrum vervollständigt, in dem einige der Funde ausgestellt sind und audiovisuelle Inhalte den Ursprung der Stätten erläutern. Der wichtigste Schatz von La Alcudia ist die Dama de Elche, die heute im Archäologischen Nationalmuseum in Madrid aufbewahrt wird.

Im Großen und Ganzen wissen Sie bereits, was es in Elche zu sehen gibt. Die Liste ließe sich durch weitere Attraktionen wie das Museum von Pusol, die nahe gelegenen Strände, das Festa-Museum, den Naturpark Hondo oder die Plaza de las Chimeneas ergänzen. Und wenn Ihnen das alles noch nicht reicht, sollten Sie nicht zögern, andere nahe gelegene Orte an der Costa Blanca zu besuchen.

Schreibe einen Kommentar