Gandía ist eines der wichtigsten Sonnen- und Strandreiseziele der Autonomen Gemeinschaft Valencia, einer der Orte, die man an der Costa Blanca gesehen haben muss. Doch diese valencianische Gemeinde hat ihren Besuchern noch viel mehr zu bieten.
Eingerahmt von der Region La Safor, deren Hauptstadt sie ist, hat sie zahlreiche Attraktionen zu bieten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Gandía, was es in der Stadt zu sehen gibt und wie Sie sie genießen können.
Sie können einen Bungalow oder einen Stellplatz auf unserem Campingplatz in Benidorm buchen und von hier aus Ihre Reise mit den Ideen, die wir im Blog für einen Urlaub am Mittelmeer haben, vorbereiten.
Inhalt des Artikels
Gandía Nordstrand
In Gandía gibt es viele Orte zu besichtigen, und Playa Norte ist viel mehr als nur ein endloser Strand mit Hotels, Aparthotels und Ferienwohnungen in erster, zweiter und dritter Reihe an der Küste. Die Ursprünge der Gemeinde liegen nämlich im historischen Zentrum, etwa vier Kilometer von der Küste entfernt.
Heute erstreckt sich das Stadtzentrum bis zur Küste und umfasst vier bekannte Strände. Der bekannteste ist Playa Norte oder Platja Nord, auf Valencianisch. Es handelt sich um den touristischsten Sandstrand der Gemeinde, der sich über drei Kilometer erstreckt und etwa 100 Meter breit ist.
Er gilt als einer der besten Stadtstrände des Mittelmeers und verfügt über alle für das Baden erforderlichen Einrichtungen sowie über eine angenehme Promenade mit getrennten Bereichen für Radfahrer, Spaziergänger, Fahrzeuge und zum Ausruhen.
Strand von L’Auir
Ein weiteres Ziel, das die Frage beantwortet, was es in Gandía zu sehen gibt, ist Playa de L’Auir. Eigentlich ist es die Fortsetzung von Playa Norte. Sie ist mit nur zwei Kilometern zwar kleiner, aber ihre Anziehungskraft liegt in ihrem wilden Charakter und dem Dünenkomplex, der sie umgibt.
Sein Aussehen erinnert an die Strände der valencianischen Küste vor dem Tourismusboom, der in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts einsetzte. Von diesem Strand aus kann man die Silhouette des Mondúver-Gebirges sehen. Genau diese topografische Besonderheit ist für das angenehme Mikroklima in Gandía und La Safor verantwortlich.
Neben Norte und L’Auir sind die beiden anderen Strände der Stadt Venecia und Rafalcaid, die durch die Mündung des Flusses Serpis getrennt sind. Es handelt sich um kleinere Sandstrände mit einer sehr lokalen Atmosphäre und einem reinen Wohncharakter.
Dogenpalast
Wussten Sie, dass Gandía ein sehr wichtiger Ort für eine der bedeutendsten Familien in der Geschichte Spaniens ist? Die Borgias, deren ursprünglicher Name Borja war, stammten aus Aragonien, wurden aber 1485 Herzöge von Gandía. Papst Alexander VI, Borgia, kaufte diesen Adelstitel als Geschenk für seine Söhne.
Der höchste Ausdruck adeliger Pracht in Gandía ist der Herzogspalast, in dem einige der berühmtesten Mitglieder der Familie Borgia residierten. In diesem Gebäude im Stil der valencianischen Zivilgotik stechen der Saal von Águilas, der Saal der Kronen und die Goldene Galerie hervor. In der Stadt können Sie vor der Stiftskirche Statuen vieler historischer Borgia sehen.
Eine weitere touristische Attraktion der Stadt ist die Borja-Route, ein kultureller Rundgang, der das historische Erbe der Familie Borja von Gandía aus in nahe gelegene Orte wie Xàtiva und Valencia führt.
Museumskultur in Gandía
Es gibt viele Orte in Gandía, die man besuchen kann, und nicht alle sind mit Sonne und Strandtourismus verbunden. Im kulturellen Bereich, insbesondere im Bereich der Museen, ist das Archäologische Museum ein Muss.
Dieses Hospiz, das früher als Hospital Saint Marc bekannt war, diente sechs Jahrhunderte lang als Einrichtung für Reisende und bescheidene Menschen. Heute ist es eines der am meisten empfohlenen Museen in der Region Valencia.
Der Herrensaal und der Frauensaal beherbergen diese Sammlung von Werken, die wichtige künstlerische Aspekte der spanischen Gesellschaft des 20. Jahrhunderts widerspiegeln.
Alqueria del Duc und Aula Natura
Alquería del Duc y Aula Natura
Die Alquería del Duc ist ein altes, mittelalterliches, befestigtes Bauernhaus aus dem 14. Jahrhundert, das den Herzögen von Borja als Sommerresidenz diente und Jahrhunderte später zu einem Herrenhaus für Erholung und Jagd umgebaut wurde. Das Innere des Gebäudes kann derzeit nicht besichtigt werden, aber es ist von außen zu sehen.
Es besteht aus einem zweistöckigen Gebäude mit einem großen zentralen Innenhof. Ursprünglich diente sie als Verteidigungsanlage. Heute ist es ein Tourismuszentrum der Autonomen Gemeinschaft Valencia, zu dem auch eine Hotelfachschule und die Aula Natura gehören, eine Reihe von nahe gelegenen Lagunen, die der Erforschung der mediterranen Feuchtgebiete dienen.
Dort, in der Aula Natura, können Sie die Flora und Fauna der Region kennen lernen. Es ist ein idealer Ort, um das Gleichgewicht zwischen Natur und menschlicher Nutzung zu erleben.
Burg Bayren
Ganz in der Nähe der Alquería del Duc befindet sich die Burg von Bayren, auch bekannt als die Burg von San Juan. Obwohl der Ort praktisch in Trümmern liegt, ist bekannt, dass er bereits in der Bronzezeit bewohnt war, denn die hier gefundenen archäologischen Überreste stammen aus dieser Zeit.
Gleichzeitig bietet sie auch Beweise für den Übergang anderer Zivilisationen in der Zeit der Iberer, der Römer und des Mittelalters, sowohl der islamischen als auch der christlichen. Die Burg ist ein Zeugnis aller Kulturen, die diese Gemeinde bewohnt haben. Das heutige Gebäude, dessen Reste noch erhalten sind, wurde im 14. Jahrhundert errichtet.
Der Name San Juan wurde im 16. Jahrhundert von der Einsiedelei an diese kirchliche Figur vergeben, die den alten arabischen Namen Bayren verdrängte. Seine privilegierte Lage mit Blick auf die Stadt lädt zu einem Besuch ein.
Parpalló-Höhle
Eine weitere Sehenswürdigkeit in Gandía ist das Naturgebiet von Parpalló, wo sich die gleichnamige Höhle befindet. Dieses Tal, das etwa 10 km vom Stadtzentrum entfernt in Richtung Barx liegt, ist eines der niederschlagsreichsten in Spanien.
Der gesamte Naturraum ist mit Wegen für Radfahrer und Wanderer durchzogen. Unter diesen ist der Parpalló-Pfad Font del Garrofer hervorzuheben , mit der großen Attraktion der Parpalló-Höhle, einer Höhle, die bereits in der Altsteinzeit als Zufluchtsort und Ort für religiöse Riten und gesellschaftliche Feste genutzt wurde. Viele der bemalten Steine sind im Museum für Vorgeschichte in Valencia aufbewahrt.
Hier finden Sie einen kurzen Überblick über Gandía und was es in der Gemeinde zu sehen gibt. Ihre Attraktionen sind vielfältiger und umfassender, aber mit dieser Liste werden Sie gesehen haben, dass die Stadt viel mehr als nur Sonne und Strand ist.
Die Costa Blanca steht für Kultur, Tradition, Gastronomie, Architektur und volkstümliche Traditionen, die sich ideal für einen Urlaub eignen.