Die 8 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Campello

El Campello ist eine der bekanntesten Küstenstädte Alicantes. Der Ort liegt zwischen Villajoyosa und San Juan im Herzen der Costa Blanca und ist im Sommer ein lebhaftes Zentrum für Tausende von Touristen.

Mit 23 Kilometern Küstenlinie und 17 Stränden und Buchten, die von herrlichen Landschaften umgeben sind, ist diese Stadt jedoch viel mehr als nur Sonne und Strandtourismus. Bleiben Sie bei uns, um einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken: Heute zeigen wir Ihnen, was es in El Campello zu sehen gibt.

Eine Idee für Ihren Urlaub könnte sein, die Städte der Costa Blanca zu besuchen, die wir in unserem Blog erwähnen, und in unserem Familiencampingplatz in Benidorm zu übernachten.

Die Strände von El Campello

Strand Muchavista El Campello

Playa Muchavista del Campello

Muchavista und Carrer la Mar sind die beliebtesten Strände in dieser Gemeinde.

Der erste Strand ist der längste in El Campello und befindet sich südlich des Stadtzentrums. Sie ist mehr als drei Kilometer lang und führt bis zum Strand von San Juan in der Region Alicante.

Der Strand Carrer la Mar befindet sich zwischen dem Hafen und der Mündung des Flusses Seco. Sie ist 1,8 Kilometer lang.

Weitere sehr empfehlenswerte Buchten und Strände sind die Bucht und Höhle von Llop Marí, die Strände von Almadraba oder l’Almerador oder die Buchten Blanc, Nostra und Cala de Enmig.

Villa Marco

Villa Marco El Campello

Los jardines de Villa Marco

Wenn Sie einen umfassenderen Plan als nur Sonnenbaden am Strand und Wassersport suchen, ist eine der Antworten auf die Frage, was man in Campello unternehmen kann, der Besuch der Villa Marco. Dieses kuriose Gebäude befindet sich am Rande der Stadt, im Stadtteil Fabraquer, neben dem französischen Lyzeum.

Es handelt sich um ein Anwesen, auf dem Mitte des 19. Jahrhunderts eine modernistische Residenz im französischen Kolonialstil errichtet wurde. Dieser Raum gehörte René Bardin, einem französischen Diplomaten, der in Weinberge in der Provinz Alicante investierte.

Die Villa Marco und das gesamte Gelände sind geschlossen, können aber für Führungen und kulturelle Veranstaltungen genutzt werden. Das Anwesen verfügt über Gärten im Stil von Versailles und Skulpturen des Künstlers Vicente Bañuls aus Alicante.

Turm der Barranc d’Aigües-Schlucht

Barranc Aigües Turm

Torre del barranc d’Aigües

Der Torre de Reixes, auch Torre del barranc d’Aigües genannt, ist ein idealer Ort, um das Mittelmeer zu betrachten. Seine Lage im Nordosten der Gemeinde, etwas abseits der Stadt, verleiht ihm eine Aura der Verlassenheit, die seinen Charme noch verstärkt.

Dieses Gefühl wird durch die Nähe der Siedlung Pueblo Acantilado unterbrochen. Der Torre de Reixes ist eine Verteidigungsanlage, die im 16. Jahrhundert gebaut wurde, um die Bevölkerung vor möglichen Angriffen vom Meer aus zu warnen, vor allem vor Piraten. Diese Konstruktionen waren an der gesamten Mittelmeerküste und sogar an der Atlantikküste Andalusiens sehr beliebt. Sie dienten als Wachtürme.

Die Aigües-Schlucht kann auf Wanderrouten besucht werden. Um den Turm zu erreichen, muss man vom gleichnamigen Strand aus nur etwa zwei Kilometer hinauflaufen oder den Spaziergang bis zur Cala Baessa verlängern, die etwa acht Kilometer entfernt ist.

Illeta del Banyets

Illa del banyets

Illeta del Banyets

Dies ist eine weitere der attraktivsten Gegenden der Gemeinde. Wenn Sie sich für El Campello interessieren und wissen möchten, was es in dieser Stadt zu sehen gibt, dürfen Sie die Illeta del Banyets nicht verpassen. Es handelt sich um eine kleine Halbinsel, die ins Meer ragt und auf der sich einige bedeutende archäologische Stätten befinden, darunter Überreste der iberischen Durchreise durch dieses Gebiet, wo sie einen Handelshafen errichteten, sowie Überreste aus der Bronzezeit.

Hier gibt es Fischfarmen aus der Zeit der Römer, die als Els banyets de la Reina bekannt sind. Es ist ein guter Ort zum Schnorcheln.

Illeta-Turm

Torre Illeta campello

Torre de la Illeta

Neben der Illeta del Banyets befindet sich der Illeta-Turm, eines der Wahrzeichen von El Campello. Wie der Turm von Reixes gehört auch dieser Turm zum Netz der Wachtürme an der valencianischen Küste. Sie wurde im 16. Jahrhundert erbaut, um vor möglichen Überfällen der Barbary-Piraten zu warnen.

Jeder Tourist, der diese Stadt kennt, wird diesen Ort empfehlen, wenn man ihn fragt, was man in Campello besuchen sollte. Es ist eines der Wahrzeichen der Stadt und ein Symbol für die Einwohner von Campell. Besichtigungen im Inneren sind zwar nicht gestattet, aber es werden geführte Veranstaltungen organisiert, für die man sich an das Fremdenverkehrsamt der Gemeinde wenden muss. Im Laufe des Jahres finden hier eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen statt.

Voramar-Skulpturen-Promenade

Voramar de las Esculturas<br />

Ohne die Illeta del Banyets zu verlassen, oder zumindest nicht weit davon entfernt, befindet sich die Skulpturenpromenade Voramar, die direkt am Turm beginnt und entlang der Küste von Campellera verläuft.

Es handelt sich um eine Umweltroute, die mit drei Bronzeskulpturen des Künstlers Vicente Ferrero ausgestattet ist. In ihnen werden die Körper der Frauen gepriesen. Bei diesem Spaziergang geht es nicht nur um die Skulpturen, sondern auch darum, die biologischen, geologischen und ökologischen Merkmale der Umgebung anhand verschiedener Informationstafeln zu entdecken.

Hafen von El Campello

Hafen von El Campello

Puerto de El Campello

Wir verlassen das Meer nicht, um zum örtlichen Seehafen zu fahren. Der Hafen beginnt genau dort, wo die Voramar-Promenade endet. In diesem Gebiet befinden sich ein Fischerei- und ein Jachthafen sowie die Fischerzunft von El Campello, die seit 1919 besteht. Sie ist eine der ältesten Bruderschaften Spaniens.

Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die Fischereitradition nicht mit einem historischen Hafen gleichzusetzen ist. Der Komplex wurde in den 1990er Jahren gebaut. Zuvor waren die Boote am Strand der Carrer la Mar gestrandet.

Im Hafen finden Sie das Fischmarktgebäude, wo Sie fangfrischen Fisch von außergewöhnlicher Qualität kaufen können, sowie zahlreiche Unternehmen, die sportliche Aktivitäten wie Kajakfahren anbieten , Paddelsurfen, Jet-Ski-Verleih, Parasailing o Flyboarding .

Kirche Santa Teresa und Kapelle Virgen del Carmen

Kapelle Virgen del Carmen Campello

Ermita de la Virgen del Carmen<br />

Die beiden wichtigsten religiösen Tempel der Gemeinde sind Santa Teresa und die Einsiedelei der Virgen del Carmen. In der Altstadt von El Campello befindet sich die Kirche Santa Teresa, die Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Neben dem religiösen Aspekt liegt das Interesse des Tempels in seiner Lage an der Plaza de Canalejas, einem der ältesten Plätze der Gemeinde, auf dem Feste und Veranstaltungen stattfinden.

Die Kapelle der Virgen del Carmen befindet sich in der Avenida Carrer la Mar, in der Nähe des gleichnamigen Strandes. Es wurde in den 1960er Jahren erbaut und von den Seeleuten der Stadt bezahlt, was einmal mehr die Fischereitradition von El Campello zeigt. Die Virgen del Carmen ist die Schutzpatronin dieser Stadt.

Wie Sie sehen, gibt es viele Attraktionen in El Campello. Jetzt müssen Sie nur noch den Rest der Strände, der Geschichte und der Gastronomie bei einem Urlaub an der Costa Blanca entdecken.

Schreibe einen Kommentar